Welche Daten verarbeiten wir?
Beim Besuch unserer Website fallen Protokolldaten an (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent). Bei Kontaktanfragen verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail) sowie den Inhalt Ihrer Nachricht. Bei Newsletter-Anmeldung verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und die Einwilligungshistorie.
Zwecke und Rechtsgrundlagen
- Bereitstellung und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Beantwortung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO)
- Newsletter-Versand mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Reichweitenmessung und Optimierung mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Cookies
Informationen zu Art, Zweck und Verwaltung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung) zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff.
Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerruf erteilter Einwilligungen und Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected]